Erosive Bearbeitung
Drahterodieren
Drahterosion, auch „Drahten, Drahtschneiden oder Erodieren“ genannt, ist ein formgebendes Fertigungsverfahren.
Die Fertigung kleinster geometrischer Konturen, Regelflächen in beliebigen Kombinationen, zylindrische- und konische Formgebung mit Variationen von Winkeln an großen und kleinen, gehärteten und nicht gehärteten Werkstücken ist mittels Drahterosion problemlos möglich.
Wir greifen auf eine rund 20-jährige Erfahrung in diesen Technologien zurück.
Diese Erfahrungsansammlung ist die Voraussetzung, um den alltäglichen Anforderungen seitens unserer Kunden gewachsen zu sein.
Massen: bis 50kg
Abmessungen: max. 350mm x 250mm x 150mm
Materialien: alle Stähle (Werkzeugstahl, CrNi-Stähle, Warmarbeitsstähle,...), Gussmaterialien, Buntmetalle, Leichtmetalle, ...
Steuerung(en): GF AGIE CHARMILLES
(CAD/CAM): mecanic bzw. Solid Works/Solid CAM

Senkerodieren
Die Erfahrung und Kompetenz unsererseits in der Bearbeitung von Stanz-, Biege- und Kunststoffspritzgießwerkzeugen, sowie in der Einzel- und Serienfertigung für die Maschinen-, Automobil-, Elektronik- und Halbleiterindustrie, wie auch für die Energie- und Medizintechnik können sich unsere Kunden jederzeit zunutze machen und davon profitieren.
Beispielsweise ist mit diesem Verfahren die nachträgliche Einarbeitung eines Gewindes in ein bereits gehärtetes Teil keine große Sache mehr!
Massen: bis 50kg
Abmessungen: max. 600mm x 400mm x 300mm
Materialien: alle Stähle (Werkzeugstahl, CrNi-Stähle, Warmarbeitsstähle,...), Gussmaterialien, Buntmetalle, Leichtmetalle, Hartmetalle, ...
Steuerung(en): Agie
(CAD/CAM): Solid Works/Solid CAM
